Tuttlingen

Tuttlingen
Tụttlingen,
 
1) Große Kreisstadt in Baden-Württemberg, 649 m über dem Meeresspiegel, Verwaltungssitz des Landkreises Tuttlingen, im oberen Donautal, 35 000 Einwohner; Museen, städtische Kunstgalerie; Herstellung medizintechnischer Geräte, Maschinenbau, Schuhindustrie. Der Ortsteil Möhringen ist Luftkurort; Versickerungsstelle der Donau.
 
 
Die Türme der Ruine der spätgotischen Burg Honberg wurden 1883 und 1893 restauriert; die evangelische Stadtkirche (1815-17, Turm 1868) bekam 1902-03 eine Jugendstildekoration.
 
 
797 erstmals urkundlich erwähnt. Die Stadt (erste urkundliche Bezeugung des Stadtrechts 1338) brannte 1803 innerhalb der Stadtmauern völlig nieder, 1804-05 Wiederaufbau.
 
 2) Landkreis im Regierungsbezirk Freiburg, Baden-Württemberg, 734 km2, 132 300 Einwohner. Der größte Teil des Kreisgebiets gehört zur Schwäbischen Alb. Vom steil nach Nordwesten abfallenden Albtrauf, in dessen Nähe der Lemberg bis 1 015 m über dem Meeresspiegel aufragt, senkt sich die Hochfläche allmählich nach Süden (Baaralb, Großer Heuberg) über das tief in die Jurakalke eingeschnittene Donautal zur Hegaualb und ins oberschwäbische Alpenvorland, im Westen geht sie in die Baar über. Angesichts der kargen Böden entstand eine relativ hohe Industriedichte (Medizintechnik, Metallverarbeitung, Maschinenbau, Elektrotechnik, Musikinstrumentenbau).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tuttlingen — Tuttlingen …   Wikipédia en Français

  • Tuttlingen — Tuttlingen, Oberamtsstadt im württembergischen Schwarzwaldkreis, an der Donau, unweit der badischen Grenze, Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Rottweil Immendingen und Ulm T., 645 m ü. M., hat eine evangelische und eine kath. Kirche, ein Denkmal… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Tuttlingen — Tuttlingen, 1) Oberamt im württembergischen Schwarzwaldkreise; 51/2 QM., 28,800 Ew.; 2) Hauptstadt hier, an der Donau, in der Baar, Armen u. Krankenhaus (Katharinenstift); 5600 Ew., welche sehr gewerbfleißig sind u. einen lebhaften Absatz nach… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Tuttlingen — Tuttlingen, Oberamtsstadt im württemb. Schwarzwaldkreis, an der Donau, (1900) 13.530 (1905: 14.610) E., Amtsgericht, Latein , Realschule, Schloßruine Honberg. Über die Schlacht bei T. s. Möhringen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Tuttlingen — Tuttlingen, Oberamtsstadt im württemberg. Schwarzwaldkreise, an der Donau, mit 6000 E., mannigfaltiger Industrie, trefflichen Messerschmieden, vielen Schuhmachern. Niederlage der Franzosen durch die Kaiserlichen u. Bayern 24. Nov. 1643 …   Herders Conversations-Lexikon

  • Tuttlingen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Tuttlingen — Infobox German Location Art = Town Wappen = Wappen Tuttlingen.png lat deg = 47 |lat min = 59 |lat sec = 06 lon deg = 08 |lon min = 49 |lon sec = 24 Bundesland = Baden Württemberg Regierungsbezirk = Freiburg Landkreis = Tuttlingen Höhe = 645… …   Wikipedia

  • Tuttlingen — Original name in latin Tuttlingen Name in other language Gorad Tutlingen, Tutlingen, Tuttlingen, tu te lin gen, twtlynghn, twtlyngn, Горад Тутлінген, Тутлинген State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 47.98464 latitude 8.8177 altitude …   Cities with a population over 1000 database

  • Tuttlingen — * Die ist au net von Tuttlinge, die ist von Ebinge. Von Frauen mit platter Brust. Ebingen und Tuttlingen sind zwei kleine Städte in Würtemberg …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Tuttlingen-Nendingen — Nendingen Stadt Tuttlingen Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”